Warum Französisch?
Werdet ihr, als begeisterte Französischlernende auch oft gefragt, warum gerade diese Sprache, warum Französisch? Klar, die meisten teilen unsere Meinung, dass diese Sprache wunderschön klingt. Aber oft überwiegen die Schwierigkeiten, die man beim Französischlernen erwartet. Die Grammatik mit den vielen Ausnahmen oder die schwierige Aussprache (was ich übrigens gar nicht bestätigen kann, da finde ich zum Beispiel Norwegisch viel komplizierter auszusprechen). Überhaupt die Zeit, die man aufwenden muss, um eine Sprache zu lernen. Warum tut man sich das an?
Hier ein paar Gründe von meiner Seite, warum ich mich für Französisch entschieden habe und warum ich finde, dass dies die schönste Sprache der Welt ist. Zumindest im Vergleich zu den Sprachen, die ich kenne, wer weiß, welche Juwelen noch irgendwo da draußen schlummern. Mit diesen Anregungen werdet ihr sicher nie wieder sprachlos sein, wenn euch mal wieder jemand ungläubig anschaut und fragt: „Warum denn Französisch?“.
Ich lerne & liebe Französisch ...
… weil ich mir damit ein Stück Elsass in meinen Alltag hole
Seit meinem ersten Besuch im Elsass bin ich von dieser wunderbaren Region fasziniert. Das Lernen der französischen Sprache bringt mich jedes Mal ein Stück näher an dieses Juwel. Wenn ich meinen französischen Podcasts höre, französische Bücher lese oder französische Filme schaue, fühle ich mich, als würde ich durch die Gassen von Straßburg oder Colmar schlendern.


… weil es mir das Reisen abseits der Touristenpfade ermöglicht
Mit Französischkenntnissen kann ich in französischsprachigen Ländern abseits der Touristenpfade reisen. Ob in einem kleinen Dorf in der Provence oder in den französischsprachigen Teilen Kanadas – ich kann mich mit den Einheimischen unterhalten, ihre Geschichten hören und authentische Erfahrungen sammeln, die ohne Sprachkenntnisse unmöglich wären.
… weil es mich eintauchen lässt in die französische Musik
Die französische Musikszene ist unglaublich vielfältig. Ob die poetischen Werke von Grand Corps Malade, moderne Popmusik von Louane und Indila oder der erfrischende Rap von Bigflo & Oli – durch meine Sprachkenntnisse kann ich die Texte verstehen und in die französische Kultur eintauchen, die sich in den Texten widerspiegelt. Musik wird so zu einem noch intensiveren Erlebnis.


… weil ich an Herausforderungen wachsen möchte
Französisch zu lernen ist für mich eine Herausforderung – und ich liebe Herausforderungen! Die komplexe Grammatik mit ihren Ausnahmen von der Ausnahme und die Nuancen der Aussprache fordern mich heraus und geben mir ein enormes Erfolgserlebnis, wenn ich merke, dass ich Fortschritte mache. Es ist ein ständiges Abenteuer und eine großartige Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln.
… mich die Schönheit dieser Sprache in ihren Bann gezogen hat
Für mich gibt es nichts Melodischeres und Romantischeres als die französische Sprache. Wenn ich französische Musik höre, oder bei einem Spaziergang einem Podcast lausche, bin ich jedes Mal wieder angetan von dieser harmonischen Sprache. Die Liason, dieses gehauchte „oui“, dieser einzigartige Klang der Sprache, wo jede Silbe einfach perfekt zur folgenden Silbe passt.
Es macht mir Freude, die feinen Nuancen der Aussprache zu üben, denn ich habe mich absolut in dieses melodische Klangmuster des Französischen verliebt.


… weil es mich meinem Traum näher bringt, eines Tages in Frankreich zu leben
Ein großer Traum von mir ist es, irgendwann eine Weile in Frankreich zu leben. Französisch zu lernen bringt mich diesem Traum näher. Ich stelle mir vor, in einem kleinen Café im Elsass zu sitzen, mit den Einheimischen zu plaudern und das französische Lebensgefühl in vollen Zügen zu genießen. Das Lernen der Sprache ist der erste Schritt, um diesen Traum wahr werden zu lassen.
Und du?
Warum lernst du Französisch? Teile deine Gründe und Motive mit uns! Nutze das Kontaktformular und erzähle uns, was dich antreibt, diese wunderbare Sprache zu lernen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und deine Geschichte zu erfahren!