Vegetarische Bowl mit Gemüse
Allgemein,  Alltag,  Übung,  Wortschatz

Fleischlos durchs Leben auf Französisch

Salut und herzlich willkommen zu einem neuen Blogbeitrag! Heute geht es um ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt und das sich immer größerer Beliebtheit erfreut: die fleischlose, also vegetarische und vegane Lebensweise. Ja, für mich ist das nicht nur eine Ernährungsweise, sondern ein Lebensstil, eine Lebenseinstellung. Vegetarisch und/oder vegan zu leben, ist in den meisten Fällen mehr als nur eine Ernährungsumstellung. Warum ist das so? Weil man meistens einen Grund hat, auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten, sei es, um Tierleid zu vermeiden, die Umwelt zu schützen oder um auf die eigene Gesundheit zu achten.

Was dich erwartet

Wenn du Französisch lernst und dich für eine pflanzliche, fleischlose Ernährung interessierst, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Hier findest du wie gewohnt zunächst eine Liste mit relevanten Vokabeln und anschließend treffen wir auch Anni und Marc wieder, die du ja vielleicht schon in anderen Blogbeiträgen kennengelernt hast. Marc erzählt Anni von einer großen Veränderung in seinem Leben und du wirst viele der Wörter aus der Liste in diesem interessanten Alltagsgespräch wiederfinden. Ihr wollt mehr zum Thema wissen? Kein Problem, Marc und ich haben dir die wichtigsten Vorteile einer pflanzlichen Ernährung zusammengefasst und wir möchten dir auch Tipps mit an die Hand geben, wie du in kleinen Schritten weniger Fleisch und mehr pflanzliche Alternativen in deine Ernährung einbringst. C’est parti !

Nützliche Vokabeln zum Thema fleischlose Ernährung

Französisch Deutsch
le végétarien / la végétarienne
der Vegetarier / die Vegetarierin
le végétalien / la végétalienne
der Veganer / die Veganerin
la viande
das Fleisch
les légumes (m, Pl)
das Gemüse
les fruits (m)
die Früchte, das Obst
les produits laitiers (m)
die Milchprodukte
le tofu
der Tofu
le lait de soja
die Sojamilch, der Sojadrink
l’huile végétale (f)
das Pflanzenöl
les légumineuses (f)
die Hülsenfrüchte
les protéines (f)
das Eiweiß, die Proteine
les avantages (m)
die Vorteile
les nutriments (m)
die Nährstoffe
l’alimentation (f)
die Ernährung
la recette
das Rezept
le livre de cuisine
das Kochbuch

Marc erzählt von großen Veränderungen

An einem sonnigen Nachmittag treffen sich Anni und Marc seit Langem mal wieder zufällig auf der Straße und kommen ins Gespräch. Anni bemerkt sofort, dass Marc energiegeladen und gesund aussieht, was sie neugierig macht. Sie fragt ihn, ob er etwas in seinem Leben verändert hat und Marc erzählt ihr, dass er vor einigen Monaten seine Ernährung umgestellt hat. Es entwickelt sich ein interessantes Gespräch über die Vorteile und Herausforderungen einer vegetarischen Ernährung.

Anni: Bonjour Marc! Tu as l’air en pleine forme. As-tu changé quelque chose dans ton alimentation?
(Hallo Marc! Du siehst sehr fit aus. Hast du etwas in deiner Ernährung geändert?)

Marc: Salut Anni! Oui, j’ai décidé de devenir végétarien il y a quelques mois. J’ai arrêté de manger de la viande et je me sens beaucoup mieux.
(Hallo Anni! Ja, ich habe mich vor ein paar Monaten entschieden, Vegetarier zu werden. Ich habe aufgehört, Fleisch zu essen, und fühle mich viel besser.)

Anni: C’est génial! Quels sont les principaux avantages que tu as remarqués?
(Das ist großartig! Welche Hauptvorteile hast du bemerkt?)

Marc: J’ai plus d’énergie et je me sens plus léger. Ma digestion est aussi meilleure. De plus, c’est bon pour l’environnement.
(Ich habe mehr Energie und fühle mich leichter. Meine Verdauung ist auch besser. Außerdem ist es gut für die Umwelt.)

Anni: Je suis curieuse. Est-ce que c’était difficile de faire la transition au début?
(Ich bin neugierig. War es am Anfang schwer, die Umstellung zu machen?)

Marc: Un peu, mais j’ai commencé lentement. J’ai d’abord réduit la quantité de viande et ensuite j’ai essayé de nouveaux légumes et recettes végétariennes.
(Ein bisschen, aber ich habe langsam angefangen. Zuerst habe ich die Menge an Fleisch reduziert und dann neue Gemüse und vegetarische Rezepte ausprobiert.)

Anni: Et maintenant, tu envisages de devenir végétalien?
(Und jetzt, planst du, Veganer zu werden?)

Marc: Peut-être à l’avenir. Pour l’instant, je mange encore des produits laitiers et des œufs. Mais je commence à essayer des alternatives végétaliennes comme le lait de soja et le tofu.
(Vielleicht in der Zukunft. Im Moment esse ich noch Milchprodukte und Eier. Aber ich beginne, vegane Alternativen wie Sojamilch und Tofu auszuprobieren.)

Anni: C’est intéressant. Quels conseils donnerais-tu à quelqu’un qui veut devenir végétarien ou végétalien?
(Das ist interessant. Welche Tipps würdest du jemandem geben, der Vegetarier oder Veganer werden möchte?)

Marc: Je dirais de commencer lentement, de rechercher des recettes savoureuses et de s’assurer d’obtenir tous les nutriments nécessaires. Il est aussi utile de lire des livres de cuisine spécialisés et de rejoindre des communautés en ligne pour le soutien.
(Ich würde sagen, langsam anzufangen, nach leckeren Rezepten zu suchen und sicherzustellen, dass man alle notwendigen Nährstoffe bekommt. Es ist auch hilfreich, spezielle Kochbücher zu lesen und Online-Communities für Unterstützung beizutreten.)

Anni: Merci pour les conseils, Marc! Je pense que je vais essayer de manger plus végétarien.
(Danke für die Tipps, Marc! Ich denke, ich werde versuchen, mehr vegetarisch zu essen.)

Marc: De rien, Anni! N’hésite pas à me demander si tu as des questions. Bon courage!
(Gern geschehen, Anni! Zögere nicht, mich zu fragen, wenn du Fragen hast. Viel Erfolg!)

Gemüse und Pilze

Die Vorteile einer vegetarischen / veganen Lebensweise

Environnement

Réduire la consommation de viande contribue à protéger l’environnement, car la production d’aliments végétaux nécessite moins de ressources.

Umwelt

Weniger Fleischkonsum trägt zum Umweltschutz bei, da die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln weniger Ressourcen benötigt.

Protection des animaux

L’alimentation végétarienne et végétalienne aide à réduire la souffrance des animaux dans l’élevage intensif.

Tierschutz

Vegetarische und vegane Ernährung hilft, das Leiden von Tieren in der Massentierhaltung zu reduzieren.

Santé

Une alimentation végétale peut réduire le risque de nombreuses maladies chroniques.

Gesundheit

Eine pflanzliche Ernährung kann das Risiko für viele chronische Krankheiten senken.

Mögliche erste kleine Schritte für eine fleischlose Ernährung

Commence lentement

Réduis progressivement ta consommation de viande et ajoute plus d'aliments d'origine végétale.

Essaye des recettes

Expérimente de nouvelles recettes végétariennes et végétaliennes pour découvrir ce que tu aimes.

Surveille les nutriments

Assure-toi de consommer tous les nutriments essentiels, en particulier les protéines, le fer et la vitamine B12.

Utilise des alternatives

Essaie des alternatives végétales aux produits laitiers et à la viande, comme le lait de soja, le tofu et les légumineuses.

Informe-toi

Lis des livres et des blogs sur l'alimentation végétarienne et végétalienne pour mieux te renseigner.

Trouve une communauté

Rejoins des communautés en ligne pour obtenir le soutien et les conseils d'autres végétariens et végétaliens.

Langsam starten

Reduziere schrittweise deinen Fleischkonsum und füge mehr pflanzliche Lebensmittel hinzu.

Rezepte ausprobieren

Experimentiere mit neuen vegetarischen und veganen Rezepten, um herauszufinden, was dir schmeckt.

Nährstoffe im Blick behalten

Stelle sicher, dass du alle wichtigen Nährstoffe bekommst, insbesondere Eiweiß, Eisen und Vitamin B12.

Alternativen nutzen

Probiere pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten und Fleisch, wie Sojamilch, Tofu und Hülsenfrüchte.

Informiere dich

Lies Bücher und Blogs über vegetarische und vegane Ernährung, um dich besser zu informieren.

Community finden

Schließe dich Online-Communities an, um Unterstützung und Tipps von anderen Vegetariern und Veganern zu bekommen

Vegetarische Mahlzeit

Übung zum Dialog

Na, erinnerst du dich noch an das Gespräch zwischen Marc und Anni über die Veränderungen in Marcs Ernährungsweise? Wähle die richtige Antwort für jede Frage zum Dialog. Tipp: Versuche in ganzen Sätzen zu antworten, in dem du die Frage wieder aufgreifst. Verneine dabei die falschen Antworten. So bekommst Du zusätzlich noch Übung in dem Thema „Verneinungen“.

1. Quand Marc a-t-il décidé de devenir végétarien?
a) Il y a quelques semaines.
b) Il y a quelques mois.
c) Il y a un an.

2. Quels avantages Marc a-t-il remarqués en devenant végétarien?
a) Plus d’énergie et meilleure digestion.
b) Perte de poids rapide.
c) Moins de temps en cuisine.

3. Quelles alternatives végétaliennes Marc commence-t-il à essayer?
a) Le lait de coco et les haricots.
b) Le lait de soja et le tofu.
c) Le lait d’amande et le seitan.

4. Quel conseil Marc donne-t-il pour devenir végétarien ou végétalien?
a) Ne pas manger de fruits.
b) Lire des livres de cuisine spécialisés et rejoindre des communautés en ligne.
c) Manger uniquement des salades.

5. Qu’est-ce qu’Anni pense de l’idée de manger plus végétarien?
a) Elle n’est pas intéressée.
b) Elle veut essayer.
c) Elle trouve cela trop difficile.

Die richtigen Lösungen sind:

1b) Il y a quelques mois.
2a) Plus d’énergie et meilleure digestion.
3b) Le lait de soja et le tofu.
4b) Lire des livres de cuisine spécialisés et rejoindre des communautés en ligne.
5b) Elle veut essayer.

Ist dir die Übung schwer gefallen? Kein Problem, lies dir den Dialog einfach noch mal durch. Wenn nicht: Bravo!

Gemüse

Un bref résumé

In diesem informativen Herzensbeitrag haben wir wichtige französische Vokabeln rund um das Thema Vegetarier und Veganer kennen gelernt. Mit der Vokabelliste und dem interessanten Dialog, in dem Marc erzählt, wie er seine Ernährung umgestellt hat, kannst du diese Begriffe nun in einem praktischen Kontext anwenden. C’est super, non?
Hat Marc dein Interesse an mehr vegetarischen oder sogar veganen Mahlzeiten geweckt? Mit meinen weiteren Tipps möchte ich dir helfen, kleine Schritte in Richtung einer vegetarischen oder veganen Lebensweise zu gehen und dir zeigen, welche Vorteile dieser Weg für dich und deine Gesundheit haben kann.
Mit der Multiple-Choice-Übung zum Dialog zwischen Marc und Anni konntest du dein Wissen überprüfen und sogar noch weitere Wörter entdecken, um über vegetarische und vegane Ernährung auf Französisch sprechen zu können.

Und du? – Et toi ?

Du lebst bereits vegan oder vegetarisch, möchtest dein Lieblingsrezept mit uns teilen oder hast noch mehr passende Vokabeln? Schreib mir einen Kommentar und teile deine Tipps und Ideen mit uns! À bientôt !

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert