Eine Schatzkiste am Meeresgrund
Grammatik,  Tipps,  Übung

Le Point du FLE: Die Schatzkiste zum Französischlernen

Wer Französisch lernt, stößt früher oder später auf die Seite Le Point du FLE. Zugegeben, auf den ersten Blick wirkt die Seite wie eine Zeitreise ins Internet der frühen 2000er: ein bisschen chaotisch, überladen mit Links, Bannern und ja, auch mit Werbung. Aber lass dich davon bloß nicht täuschen! Hinter dieser Retro-Fassade verbirgt sich eine unfassbar wertvolle Sammlung von insgesamt über 17.000 kostenlosen Ressourcen, die dein Französisch auf das nächste Level katapultieren können. Eine richtige Goldgrube um Französisch online zu üben! Warum? Das möchte ich Dir im heutigen Blogbeitrag aufzeigen.

Was ist Le Point du FLE?

„FLE“ steht für Français Langue Étrangère, also Französisch als Fremdsprache. Und genau das ist die Mission dieser Seite. Le Point du FLE ist keine App und kein klassischer Online-Kurs, sondern vielmehr ein gigantisches, von Experten organisiertes und verwaltetes Verzeichnis. 

Allein im Bereich „Französisch lernen“ findest du mehr als 8.700 kostenlose Links zu Kursen und Übungen die das Sprachniveau A1 bis B2 abdecken. Bei den Links selbst findet ihr ganz rechts die Angabe zum Sprachniveau und könnt so auf einen Blick sehen, ob die Ressource für Euer Niveau geeignet ist, oder (noch) nicht.

Das Ganze ist komplett auf Französisch, was für absolute Anfänger eine kleine Hürde sein kann. Dafür kommen alle, die schon ein bisschen Vorwissen haben, voll auf ihre Kosten.

Welche Übungen gibt es?

Die Vielfalt der Lerninhalte ist wirklich beeindruckend. Hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Bereiche und jeweils 2 Beispiele, die mir besonders gut gefallen haben:

Viele Übungen können interaktiv gelöst werden: Du bekommst Lückentexte, wählst aus Drop-Down-Menüs den richtigen Ausdruck aus und erhältst direkt eine Auswertung. Super praktisch, um schnell Feedback zu bekommen. Auch gut vertonte Sätze und Konjugationen sind dabei.

Ein Nachteil: Leider fehlen meist Erklärungen, warum eine Lösung richtig oder falsch ist. Hier ist dann bei Bedarf weitere, selbstständige Recherche notwendig. 

Und noch ein Tipp um schnell unbekannte Wörter nachzuschlagen: nutze die Google Chrome Browser-Erweiterung von DeepL, mit der du unbekannte Wörter oder Sätze einfach nur markieren musst und schon kannst du sie direkt übersetzen lassen, ohne die aktuelle Seite verlassen zu müssen. Für mich persönlich eine der besten Browser-Erweiterungen die es derzeit gibt!

Dein Wegweiser durch den Link-Dschungel: So findest du die besten Übungen

Die riesige Menge an Inhalten kann am Anfang etwas erschlagen, aber keine Sorge, die Navigation ist eigentlich ganz logisch.
So findest du dich zurecht:

1. Starte im Hauptmenü

Der wichtigste Bereich für dich als Französischlernende:r ist „Apprendre le français“ (Französisch lernen). Es werden die Kompetenzstufen A1 bis B2 abgedeckt. Das Menü ist inzwischen auch auf Deutsch verfügbar.

Die zweite Zielgruppe von Le Point du FLE sind Lehrende. Egal ob Kursleiter an der VHS oder Lehrer im Französisch Leistungskurs: auch hier ist für alle etwas dabei.

Le Point du FLE - Hauptnavigation
Le Point du FLE - Bereiche auswählen

2. Lernbereich auswählen

Willst du Grammatik pauken, Vokabeln lernen oder deine Aussprache verbessern? Wähle einfach im linken Menü den gewünschten Bereich aus (z.B. „Grammaire“, „Vocabulaire“, „Conjugaison“) und es öffnet sich ein Untermenü mit den dazugehörigen Themenfeldern, wie z.B. einzelne Grammatikthemen. Im Hauptbereich findest du auch eine Übersicht über die Menüpunkte und darunter meist eine Liste mit den einzelnen Ressourcen. Anhand kleiner Icons links vom Ressourcen-Titel kannst du auf einen Blick erkennen, ob es sich um ein Video, einen Text, Audio-Material, etc… handelt. Sehr praktisch, wie ich finde.

Le Point du FLE - Bereiche auswählen

3. Ein Hinweis

Le Point du FLE stellt hauptsächlich die Auswahl und thematische Aufbereitung der Ressourcen zur Verfügung. Die meisten Lerninhalte liegen auf den verlinkten Webseiten selbst, wie zum Beispiel ein Audio-Beitrag auf www.ecoute.de inklusive Transkript. Unter den Übungen finden sich aber auch einige interaktive direkt von Le Point du FLE, siehe Punkt 4.

Le Point du FLE - Links zu Ressourcen
Le Point du FLE - Interaktive Übungen

4. Interaktive Übungen

Etwas versteckt gibt es auch noch eigene Übungen zu Grammatikthemen von Le Point du FLE („Nos exercices de français“), die man direkt im Browser lösen kann. Das können Lückentexte sein, Satzglieder, die durcheinander geraten sind, etc… Super praktisch, weil erstens vieles davon vertont ist und zweitens du mit einem Klick erkennen kannst, wo du noch Übungsbedarf hast und was du schon super beherrschst. 

Le Point du FLE - Interaktive Übungen

5. Up to date bleiben

Wenn ihr wissen wollt, welche Ressourcen kürzlich hinzugefügt wurden, dann wählt den Menüpunkt „Apprendre – Quoi de neuf ?“ aus. Hier sieht man auch, dass die Seite alles andere als eine angestaubte Bibliothek veralteter Ressourcen ist, denn fast täglich kommen neue Inhalte dazu.

Le Point du FLE - Neuigkeiten-Ansicht

Für wen ist diese Schatzkiste geeignet?

Le Point du FLE ist ein fantastisches Werkzeug, aber nicht für jeden Lerntyp die erste Wahl. Du bist hier goldrichtig, wenn:

Werbung - nervig, aber notwendig?

Klar, die Seite ist ziemlich voll mit Anzeigen. Das hat mich selbst lange abgeschreckt. Mit aktiviertem Ad-Blocker ist es angenehmer, aber natürlich finanziert sich das Projekt über Werbung. Am besten entscheidest du selbst, wie du die Seite nutzen möchtest. Bedenke aber auch, wie viel Arbeit in der Pflege dieser Schatzgrube steckt!

Die Vor- und Nachteile auf einen Blick

Wer eine so große Ressourcensammlung wie Le Point du FLE nutzt, sollte nicht nur die Schätze sehen, sondern auch die Stolperfallen kennen. Damit du dir schnell ein klares Bild machen kannst, habe ich die wichtigsten Plus- und Minuspunkte zusammengetragen. So weißt du sofort, ob die Seite zu deinem Lernstil passt und worauf du dich einstellen solltest.

Die Stärken

Die Schwachstellen

Mein Fazit: Nicht schön, aber unglaublich nützlich

Le Point du FLE ist kein modernes Hochglanz-Portal, das dir das Lernen mit Gamification versüßt. Es ist vielmehr ein unendlich großer, leicht angestaubter Werkzeugkasten für alle, die wirklich üben wollen.

Wer sich vom Design und der Werbung nicht abschrecken lässt, findet hier eine der wertvollsten kostenlosen Ressourcen im Netz. Für absolute Anfänger mag der Start holprig sein, aber spätestens ab einem soliden A2-Niveau ist die Seite ein absoluter Game-Changer.

Mein Tipp: Setz dir ein Lesezeichen in deinem Browser, nimm dir 15 Minuten Zeit und klick dich einfach mal durch. Du wirst überrascht sein, welche Schätze du findest!

Erzähl uns in den Kommentaren gern, welche Inhalte dir besonders gefallen haben und welche Strategie du eventuell für dich gefunden hast, Le Point du FLE in deinen Französisch-Lernprozess zu integrieren.

Du stehst noch am Anfang deiner Französischlernreise? Dann erfahre hier, wie du die 12 größten Sprachhürden geschickt meisterst.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert